Apple Watch Series X und Apple Watch Ultra 2 mit größerem Display werden laut Analysten voraussichtlich 2024 auf den Markt kommen

Apple Watch Series X und Apple Watch Ultra 2 mit größerem Display werden laut Analysten voraussichtlich 2024 auf den Markt kommen

Die Apple Watch Series 8 brachte keine nennenswerten kosmetischen Verbesserungen oder größere Hardware-Upgrades gegenüber der Series 7, die sie eigentlich ersetzen sollte. Alle größeren Upgrades waren für die teurere Apple Watch Ultra reserviert, die nicht nur ein größeres Display, sondern auch eine bessere Akkulaufzeit und eine angemessene Wasser- und Wetterbeständigkeit bietet. Eine neue Notiz eines Analysten versucht, Apples Zukunftspläne zu analysieren, und sie beinhaltet das Hinzufügen größerer Displays für seine erschwinglicheren Modelle, von denen einige von Apple bis 2024 entworfen werden könnten, was auch den 10. Jahrestag der Einführung der ersten Generation der Apple Watch markiert.

Eine Forschungsnotiz von David Hsieh von der Analysefirma Omdia (via MacRumors) versucht, Apples Zukunftspläne für seine Watch zu entschlüsseln. In seiner Roadmap verrät Hsieh seine Erwartungen für die Apple Watch bis 2024 sowie den Entwicklungsstand von Apples Mikro-LED-Display. Beginnend mit der Standard-Serie erklärt der Analyst, dass die Serie 10 oder „Serie X“ später im Jahr 2023 angekündigt und 2024 auf den Markt gebracht wird. Die Varianten der Serie X werden mit größeren Displays von 1,89 und 2,04 Zoll ausgestattet sein, aber immer noch die LTPO-Variante haben, wie sie derzeit bei der Serie 8 verfügbar ist. Das Display wird nach Angaben des Analysten weiterhin von LG Display hergestellt werden.

In der Zwischenzeit wird die Apple Watch SE 3 Serie auf das Display der aktuellen Apple Watch Series 8 aufgerüstet, das 1,71 und 1,92 Zoll groß sein wird. Hsieh sagt, dass diese Displays ebenfalls von der Sorte LTPO OLED sein werden, aber von Japan Display Inc. (JDI) hergestellt werden und Ende 2023 angekündigt werden, um 2024 auf den Markt zu kommen.

Die Apple Watch Ultra 2 wird voraussichtlich mit von Apple entwickelten Mikro-LED-Panels ausgestattet sein, die von LG Display hergestellt werden. Diese würden auch in einer noch größeren Größe erhältlich sein und Ende 2023 angekündigt werden. Das Display soll auf 2,13 Zoll anwachsen und eine Pixeldichte von 325ppi sowie eine Auflösung von 540 x 440 Pixeln oder 556 x 452 Pixeln haben. Hseih zufolge wird das neue Display im Freien eine bessere Helligkeit und einen höheren Kontrast bieten und auch eine bessere Akkulaufzeit ermöglichen. Dies, so der Analyst, würde Apple den nötigen Vorsprung auf dem Markt für Sport- und Outdoor-Smartwatches verschaffen, der derzeit von Garmin dominiert wird.

Laut der gleichen Studie ist Apples neues Display für die Watch Ultra 2 noch nicht fertig. Apples Design ist Berichten zufolge ziemlich überlegen, da es mit einer gestapelten Hybrid-Mikro-LED-Pixel- und Subpixel-Struktur arbeitet. Einem aktuellen Bericht zufolge soll die Apple Watch Series 10 oder Series X ein neues, flacheres Design mit neuen Armbändern und sogar einem Blutzuckersensor haben. Es gibt sogar Gerüchte, dass ein Blutalkohol-Sensor in das Wearable-Gerät integriert werden soll.